Seidenreiher – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/strausse-bis-flamingos/stelzvoegel/reiher/seidenreiher-egretta-garzetta
Er nistet kolonieweise in Bäumen, auf Sträuchern, im Röhricht oder am Boden, oft
Er nistet kolonieweise in Bäumen, auf Sträuchern, im Röhricht oder am Boden, oft
vorsichtig sich nähern, ihr plötzlich den Fuß ins Genick setzen, sie so fest auf den Boden
Sie legen im Mittel 17 (2-34) Eier, die sie im Boden vergraben, und bewachen das
dämmerungs- und nachtaktiv, kann zwar auf Bäume klettern, bewegt sich jedoch meist am Boden
Weshalb 2.5 m Höhe für eine Tierart notwendig sein soll, die sich am Boden und im
Sie bewegen sich vorwiegend am Boden in Gruppen von durchschnittlich 40 Tieren beiderlei
Sie sind primär baumlebend und flüchten bei Gefahr durchs Geäst, nicht auf dem Boden
Sie sind tagaktive Baumbewohner, halten sich aber bis zu 30% des Tags am Boden auf
So bauen Buschi und Astrid ausschließlich am Boden liegende Nester, während wildlebende
Die Nahrung wird im Geäst hängend oder kletternd oder am Boden aufgenommen, Sie besteht