Dein Suchergebnis zum Thema: boden
Wildtruthuhn – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/huehnervoegel-und-hoatzins/trut-raufuss-perlhuehner/wildtruthuhn-meleagris-gallopavo
Die Nahrung, Samen, Blätter, Gräser, Früchte, Eicheln und Insekten, wird am Boden
Primitive Fische – Allgemeines – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/primitive-knochenfische/primitive-knochenfische-allgemeines
Antriebsorgan beim langsamen Schwimmen und zum Aufstützen des Vorderkörpers am Boden
Wisent – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/horntraeger-bovidae/rinder-und-waldboecke/wisent
als Staatsgeschenke gelangt waren, gab es dann den letzten Bestand auf deutschem Boden
Dreieckskrabben oder Seespinnen (Majidae) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/wirbellose/krebstiere-crustacea/crustacea-decapoda-maja
Erst nach der vierten Häutung bewegten sie sich nach Seespinnenart am Boden, zuvor
Äskulapnatter – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/schlangen/land-baum-und-trugnattern/aeskulapnatter-elaphe-zamenis-longissima
klettern zwar auf Bäume, Sträucher und Häuser, halten sich aber vorzugsweise am Boden
Feldlerche – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/sperlingsvoegel/lerchen-bis-drosseln/feldlerche-alauda-arvensis
Sie suchen ihre Nahrung am Boden, wo sie auch ihre napfförmigen Nester bauen.
Kea – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/papageienvoegel/keas-feigen-und-zwerg-papageien/kea-nestor-notabilis
Keas nisten am Boden oder in Bodennähe in Baumhöhlen, Felsspalten oder unter Wurzeln
Zwergohreule – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/turakos-bis-kolibris/eulen-und-schleiereulen/zwergohreule-otus-scops
Sie nistet in Baumhöhlen, Ruinen, alten Krähennestern und gelegentlich auch am Boden
Austernfischer – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/kraniche-bis-alken/watvoegel/austernfischer-haematopus-ostralegus
ist das Trillerspiel, bei dem der Vogel den Hals streckt, den Schnabel gegen den Boden