Indien-Zwergohreule – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/turakos-bis-kolibris/eulen-und-schleiereulen/indien-zwergohreule-otus-bakkamoena
Sie nistet in Baumhöhlen, Ruinen, alten Krähennestern und gelegentlich auch am Boden
Sie nistet in Baumhöhlen, Ruinen, alten Krähennestern und gelegentlich auch am Boden
metamorphosieren sie zu etwa 3 mm großen Jungmuscheln, die nach unterschiedlich langer Zeit zu Boden
Socorrotauben jedoch erst 2013, 40 Jahre nach ihrem Verschwinden, wieder mexikanischen Boden
und Samen, aber auch kleine Reptilien und Blütennektar sucht er hauptsächlich am Boden
im Geäst von Bäumen, Sträuchern, auf Kakteen, bisweilen auch auf Grasbüscheln am Boden
Die Nahrungssuche erfolgt oft in Gruppen sowohl in den Baumkronen wie am Boden.
Er brütet in Baumhöhlen oder Palmstümpfen, oft in geringer Höhe über dem Boden.
Die Nester befinden sich mindestens 3.5 m über dem Boden in natürlichen Baumhöhlen
Totenkopf- oder Kapuzineraffen und fressen Pflanzenmaterial, das diese auf den Boden