Raunackenwaran – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/echsen/warane/raunackenwaran-varanus-rudicollis
Krabben und findet seine Nahrung, indem er verrottetes Pflanzenmaterial auf dem Boden
Krabben und findet seine Nahrung, indem er verrottetes Pflanzenmaterial auf dem Boden
Sie suchen ihr Futter auf Bumen und am Boden.
salzarme Bodden, gerne mit reichlichem Pflanzenwuchs und feinsandigem oder schlammigem Boden
Er nistet in Baumhöhlen im Mittel 11 m über dem Boden.
Gehölzpflanzen, wilde Melonen und Gurken sowie Insektenlarven – hauptsächlich vom Boden
Genistet wird in Baumhöhlen etwa 30 m über dem Boden.
Samen, Früchten, Beeren, Blumen und Knospen, wobei er seine Nahrung häufig vom Boden
Die Tiere präferieren Landteile, welche über einen in den Boden integrierten Heizkörper
metamorphosieren sie zu etwa 3 mm großen Jungmuscheln, die nach unterschiedlich langer Zeit zu Boden
Socorrotauben jedoch erst 2013, 40 Jahre nach ihrem Verschwinden, wieder mexikanischen Boden