Tomatenfrosch – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/lurche-amphibia/suedfroesche-und-sonstige-froesche/tomatenfrosch-dyscophus-antongilii
Während der Trockenzeit gräbt er sich tief im Boden ein.
Während der Trockenzeit gräbt er sich tief im Boden ein.
Der Hai lauert im Hinterhalt nahe dem Boden und lässt sich durch die Dünung seine
Der Bau des flachen Nests in etwa 3-6 m über dem Boden, das Brüten und die Jungenaufzucht
wird meist im Geäst von Bäumen oder Sträuchern errichtet, bisweilen aber auch am Boden
Die hauptsächlich am Boden gesuchte Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten,
tauchenden Eisvogelarten sind Haubenlieste Jäger, die ihre Beute vornehmlich auf dem Boden
Spitzschwanzamadinen suchen ihre Nahrung meist am Boden.
Seine Nester befinden sich am Boden in flachen Mulden.
sowohl im Kronendach als auch im Unterwuchs gesucht, anscheinend aber nicht am Boden
Gelbkopfgeier baut keine Nester, sondern legt seine Eier in Baumhöhlen oder am Boden