Frauennerfling, Donau-Frauennerfling – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/karpfenfische/frauennerfling-rutilus-pigus-virgo
Seine Nahrung besteht vermutlich aus am Boden lebenden Würmern, Schnecken und Kleinkrebsen
Seine Nahrung besteht vermutlich aus am Boden lebenden Würmern, Schnecken und Kleinkrebsen
Mit Hilfe seiner freien Brustflossenstacheln kann er auf dem Boden gehen.
Am Boden suchen sie nach Kleinsämereien, die ihre hauptsächlichste Nahrung darstellen
Es befindet sich meist unter Überhängen etwa 2-4 m über dem Boden.
Unterfamilien der Macropodidae gibt es kleinere Arten, die nestartige Strukturen auf dem Boden
Sie leben hauptsächlich auf dem Boden, können aber auch gut klettern und schwimmen
Sie ist ein tagaktiver Baumbewohner, der nur selten auf den Boden hinabsteigt.
Die Weibchen legen vier- bis siebenmal pro Jahr zwei weichschalige Eier in den Boden
Er lebt semiaquatisch und vergräbt sich im feuchten Boden.
Diese Art ist so gut ans Baumleben angepasst, dass sie fast nie am Boden zu sehen