Paradieswitwe – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/sperlingsvoegel/sperlinge-weber-witwen/paradieswitwe-vidua-paradisaea
bis 100 m in die Luft und kommen dann in wellenförmiger Flugbahn wieder auf den Boden
bis 100 m in die Luft und kommen dann in wellenförmiger Flugbahn wieder auf den Boden
Bewohner von Regenwäldern der mittleren Lagen (360-790 m.ü.M.), wo er sowohl auf dem Boden
Oft versteckt er sich in Spalten von Trockenmauern, gräbt sich aber auch im Boden
In den Bäumen geht er bis auf eine Höhe von etwa 10 m über Boden.
Lebensraum und Lebensweise Die Hoogmoed-Harlekinkröte lebt am Boden nicht regelmäßig
Das Weibchen legt 28-74 unpigmentierte, 1-1.5 mm große Eier auf den Boden und deckt
Wasseroberfläche schwimmen und absterben, sobald sie durch äußere Einflüssen auf den Boden
bis 20 cm langen Schwanz als Greiforgan einsetzen, und sind nur selten auf dem Boden
Termiten und andere Insekten sucht er im Geäst, oft aber in kopfstarken Gruppen am Boden
Das napfförmige Nest wird aus Sprossen und Blättern im Geäst, meist 2-7 m über Boden