Geierperlhuhn – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/huehnervoegel-und-hoatzins/trut-raufuss-perlhuehner/geierperlhuhn-acryllium-vulturinum
Sie sind gesellig und suchen gemeinsam den Boden nach Nahrung ab.
Sie sind gesellig und suchen gemeinsam den Boden nach Nahrung ab.
Die Eier werden im Boden vergraben [1; 4; 5].
oder halbschattigen Plätzen mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem, lehmigem Boden
Ihre hauptsächlich am Boden gesuchte Nahrung ist vielseitig und reicht von kleineren
Eier werden in kaum ausgepolsterten Baumhöhlen abgelegt, oft etwa 10 m über dem Boden
Genistet wird in natürlichen Baumhöhlen etwa 18-28 m über dem Boden.
Genistet wird bis zu 20 und mehr Meter über dem Boden in alten Spechthöhlen, die
Es befindet sich meist unter Überhängen etwa 2-4 m über dem Boden.
Am Boden suchen sie nach Kleinsämereien, die ihre hauptsächlichste Nahrung darstellen
Das Nest wird am Boden errichtet und reichlich mit Daunen ausgekleidet.