Zwergbuntbarsche und Erdfresser – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/fische/barschartige/buntbarsche/zwergbuntbarsche-erdfresser-geophaginae
territorialer Fisch, der langsam fließende Bäche mit starker Vegetation und schlammigem Boden
territorialer Fisch, der langsam fließende Bäche mit starker Vegetation und schlammigem Boden
Blaukopf-Erdracke hat kräftige Beine als Anpassung an ihre Lebensweise auf dem Boden
Pro Tag lassen sie ein bis fünf Eier zu Boden fallen, im Lauf ihres Lebens legen
Nach der Paarung versenkt das Weibchen mit seinem Legestachel die Eier einzeln im Boden
Sie sind standorttreu und leben in Kolonien am Boden, wo sich jedes Tier einen einfachen
Baumhöhlen, etwa aufgegebenen Nisthöhlen von Waldkäuzen, die sich bis 18 m über dem Boden
Die Eiablage erfolgt im Boden. Die Nymphen schlüpfen nach 3-5 Monaten.
Der Boden besteht überwiegend aus Fels, Geröll oder grobem Kies.
er zwar klettern, tut dies aber selten, sondern flüchtet bei Gefahr im Galopp am Boden