Geknöpfter Burma-Krokodilmolch – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/lurche-amphibia/schwanzlurche/krokodilmolch-tylototriton-verrucosus
Es setzt eine Spermatophore, d.h. ein Samenpaket auf dem Boden ab und biegt danach
Es setzt eine Spermatophore, d.h. ein Samenpaket auf dem Boden ab und biegt danach
Nachts stochert er mit seinem langen, dünnen Schnabel im Boden nach Invertebraten
Wälder der montanen Stufe in Höhenlagen von 400-2’300 m, wo sie ihre Nahrung am Boden
Da sich die Vögel kaum am Boden aufhalten, sollten Volieren reichlich mit Ästen ausgestattet
Die Nahrung wird am Boden oder in den Bäumen gesucht.
Lebensraum und Lebensweise Der Färberfrosch bewohnt den feuchten Boden primärer Regenwälder
Je nach Standort dominieren am Boden Moose, Hirschzunge, Lerchensporn, Leberblümchen
Guangxi-Nachtbaumnatter nachtaktiv und lebt in Bäumen, vorzugsweise 2-5 m über dem Boden
Temperatur von 20.5-22.0°C und einem pH von 7.2-7.5 mit felsigem oder kiesigem Boden
Es lebt am Boden oder im Geäst [6; 7].