Dein Suchergebnis zum Thema: boden
Lümmelschrecken – Romaleidae – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/wirbellose/insekten-insecta/springschrecken-saltatoria/springschrecken-luemmelschrecken-romaleidae
Die Weibchen legen ihre Eier in den Boden.
BATTERMANN, A. (2011) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/b-1699975706/battermann-a-2011
Vor allem der Boden wird stark genutzt, in Augsburg sogar überdurchschnittlich häufig
Boxerkrabben (Calappidae) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/wirbellose/krebstiere-crustacea/crustacea-decapoda-calappidae
auf Sand- und Schlickböden in Tiefen von 13-400, meist 30-150 m, wo sie sich im Boden
Lanzenseeigel – Cidaridae – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/wirbellose/stachelhaeuter-echinodermata/echinodermata-cidaroida-cidarida
Die geschlüpften Larven leben während mehrere Monate pelagisch, bevor sie zu Boden
Vogelspinnen – Chromatopelma – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/wirbellose/spinnen-und-hueftmuender-chelicerata/arachnida-araneae-chromatopelma
Abweichend von anderen Vogelspinnen gibt es bei ihr sowohl Exemplare, die am Boden
Der Tiergarten Schönbrunn – eine Insel für Wildvögel – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/tierhaltung/lebensraum-zoo/der-tiergarten-schoenbrunn-eine-insel-fuer-wildvoegel
Er bietet Nahrung im Überfluss: Die Vögel nutzen unter anderem zu Boden gefallene
Eisvogelfalter (Limenitidinae) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/wirbellose/insekten-insecta/schmetterlinge-lepidoptera/edelfalter-limenitinae
bei Wandelröschen (Lantana sp.) und anderen Blütenpflanzen und nehmen Wasser vom Boden
Schnurfüsser – Pachybolidae – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/wirbellose/tausendfuesser-myriapoda/myriapoda-pachybolidae
Der Rote Schnurfüßer (A. hova) ist ein dämmerungs- und nachtaktives Tier, das am Boden
Moschustier – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/hirsche-hirschferkel-und-moschustiere-cervidae-tragulidae-moschidae/moschustier
Strahl weisen lange, den Boden berührende Afterklauen auf.