Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Landschaft lesen und Boden sprechen lassen – 6.000 Jahre Kulturgeschichte in Altentreptow

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/landschaft-lesen-und-boden-sprechen-lassen

6.000 Jahre Kulturgeschichte in Altentreptow. Unter vollstem körperlichen Einsatz haben (angehende) Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen alles darangesetzt, einige Geheimnisse der Natur- und Kulturgeschichte Altentreptows zu lüften.
.; Stöckmann, M. (2024): Landschaft lesen und Boden sprechen lassen. immergrün forschung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steine im Boden sind mehr als die Fliegen in Teufels Suppe – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/waldboden/steine-im-waldboden

Steine sind prägend für viele Waldböden. Dabei gelten sie meist als Hindernis für die Durchwurzelung oder allgemein als Ausdruck unwirtlicher Verhältnisse. Wie sieht es jedoch mit deren Nährstoffpotenzialen aus, oder mit dem Einfluss auf den Wasserhaushalt?
Boden und Umwelt Wonnhaldestraße 4 D – 79100 Freiburg Tel: +49 761 401 82 24 Fax

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Boden bis in die Luft: Biodiversitätsmonitoring im Wald von Baden-Württemberg

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/monitoring/biodiversitaetsmonitoring-im-wald-von-baden-wuerttemberg

Welche Waldstrukturen kennzeichnen ein artenreiches Waldökosystem und wie ändert sich dieses mit dem Klimawandel? Diese und weitere Fragen werden im interdisziplinären Monitoring der Biodiversität in den Wäldern untersucht.
Schabel, A., Braunisch, V., Adler, P., Puhlmann, H., Kleinschmit, J. (2024): Vom Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wenn Sie Baumstämme im Boden entdecken: bitte melden! – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/auf-der-suche-nach-uraltem-holz

Wenn in einem Kieswerk oder auf einer Baustelle Holz zum Vorschein kommt, landet es in der Regel als wertloser Abfall in der Verbrennung. Für Wissenschaftler kann solches Holz jedoch Gold wert sein, weil es oft sehr alt ist. Bitte melden Sie Ihre Funde.
Forschungsanstalt WSL URL: Wenn Sie Baumstämme im Boden entdecken: bitte melden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden