Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Auf den Boden achten – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/bodenschutz/auf-den-boden-achten

Der Waldboden ist ein Gefüge aus Festsubstanz und Poren, das durch eine unsachgemäße Befahrung gestört oder gar zerstört werden kann. Daher sollten einige Punkte bei der Maschinentechnik sowie der Planung und Organisation beachtet werden.
Redaktion Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft URL: Auf den Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was der Boden über unsere Wälder erzählt – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/waldboden/bodenkundliche-schluesselgroessen

Dass die Bestockung maßgeblich Einfluss auf den Bodenzustand nimmt, ist bekannt. Jetzt ist dies aber auch wissenschaftlich belegbar – dank der dritten Bundeswaldinventur, bei der erstmals bodenkundliche Schlüsselgrößen mit erhoben wurden.
Boden und Umwelt Wonnhaldestraße 4 D – 79100 Freiburg Tel: +49 761 401 82 24 Fax

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In Boden und Stein – Denkmäler im Wald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/buchbesprechungen/denkmaeler-unter-dem-wald

Eine wenig bekannte Funktion unserer Wälder ist der Schutz geschichtlicher Denkmäler. In einer aufwändigen und reich bebilderten Broschüre gelingt es den Autoren, unsere Wälder als hochinteressantes, reichhaltiges und schützenswertes Archiv der Menschheitsgeschichte vorzustellen.
.; Suhr, G. (2008): In Boden und Stein – Denkmäler im Wald.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden