Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Regional essen und global diskutieren: Junge „Changemaker“ beim Abschlusstreffen der Slow Food Youth Akademie

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/regional-essen-und-global-diskutieren-junge-changemaker-beim-abschlusstreffen-der-slow-food-youth

Duderstadt – Am vergangenen Wochenende trafen sich 25 Nachwuchskräfte der Lebensmittelbranche aus ganz Deutschland bei der Heinz Sielmann Stiftung auf Gut Herbigshagen: Thema des Wochenendseminars: „Obst und Gemüse“.
An den thematisch gegliederten Wochenenden zu Themen wie Getreide und Boden, Fischerei

Biotopverbund Bodensee: Neues Stillgewässer in Rielasingen-Worblingen eingeweiht

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/biotopverbund-bodensee-neues-stillgewaesser-in-rielasingen-worblingen-eingeweiht

In den Riedwiesen oberhalb des Naturbads Aachtal in Worblingen wurde heute das neue Stillgewässer als 34. Biotopstandort in Sielmanns Biotopverbund Bodensee eingeweiht. Das Vorhaben wurde von der Heinz Sielmann Stiftung realisiert und von sieben weiteren Naturschutzorganisationen, darunter die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg, gefördert.
Während der rund dreimonatigen Bauzeit von März bis Mai 2017 wurden etwa 12.400 m³ Boden

Besuch bei den landschaftspflegenden Buckelrindern

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/besuch-bei-den-landschaftspflegenden-buckelrindern

Seit Juli ist die Biotoplandschaft mit Flutrinnen, Mulden, Senken und temporären Flachwassertümpeln am Flüthewehr in Göttingen offiziell eröffnet. Teile des Gebiets dürfen sich eigenständig – zum Beispiel zu Auwald – entwickeln, anderen Bereichen kommt eine extensive landwirtschaftliche Beweidung zugute – mit einer besonderen altindischen Hausrindrasse.
„Die doch eher leichten Zwergzebus schonen den Boden und sie sind zudem besonders