Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Erneute Wegesperrungen in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/erneute-wegesperrungen-in-sielmanns-naturlandschaft-doeberitzer-heide

Am 07. und 08. August 2023 finden wieder Munitionsräumungsarbeiten in Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide statt. Einzelne Wanderwege müssen aus Sicherheitsgründen in dieser Zeit gesperrt werden.
Truppenübungsplatzgelände schlummern teilweise noch beträchtliche Mengen an Munitionsresten im Boden

Baumaschinen am Heinz-Sielmann-Weiher im Naturschutzgebiet Ruhestetter Ried rücken ab

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/baumaschinen-am-heinz-sielmann-weiher-im-naturschutzgebiet-ruhestetter-ried-ruecken-ab

Im Naturschutzgebiet Ruhestetter Ried zwischen den Gemeinden Wald und Herdwangen-Schönach entstand in den vergangenen Monaten ein neues Biotop, das nun Bestandteil in Sielmanns Biotopverbund Bodensee ist. Auf einer stiftungseigenen Fläche wurde nach mehrjähriger Planungszeit und einer rund zweimonatigen Bauzeit ein 7.000 m² großer Weiher angelegt. Die Heinz Sielmann Stiftung und ihre Projektpartner schließen die Bauarbeiten nun erfolgreich ab und überlassen ab hier der Natur den Gestaltungsspielraum. Foto: Holger Spiering, www.bodenseefotografie.de
Zwischen Ende Februar bis Mitte Mai 2020 wurden etwa 15.000 m³ Boden ausgehoben.

Spechte – Zimmermänner des Waldes

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/spechte?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw9uPCBhATEiwABHN9K5WJm6vAI_HOdQF1BsqGIaxj9fxZBwnS5Y3Pa6ZGvTl_sAq31vxH0hoCknkQAvD_BwE&cHash=937493e43e30ad7dce6ee2a5d58b4b65

Warum trommeln Spechte und welchen Beitrag leisten sie damit im Tierreich. Heinz Sielmanns Specht-Aufnahmen machten ihn weltbekannt.
Daher sieht man ihn oft am Boden, wo er die kleinen Krabbler genüsslich mit seiner