Dein Suchergebnis zum Thema: boden
Projekt Hess. Naturwaldreservate | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-terrestrische-zoologie/projekt-hess-naturwaldreservate/
Seit dem Naturschutzjahr 1970 wurden in ganz Deutschland verstärkt Naturwaldreservate ausgewiesen, um eine Palette an Totalreservaten zu erhalten, die eine ungestörte Entwicklung von Waldlebensgemeinschaften zulassen und deren Erforschung ermöglichen.
typischen Struktur- und Artenvielfalt Grundlagenforschung zur Waldlebensgemeinschaft (Böden
Afrikas Savannen sind 10 Millionen Jahre älter | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/afrikas-savannen-sind-10-millionen-jahre-aelter/
kombinierte Kohlenstoff-Isotopenanalysen der organischen Bodensubstanz, der fossilen Böden
Angola: Regenwald in Gefahr | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/angola-regenwald-in-gefahr/
Weitere Themen © SGN× Monitoring the lost world Uralte Steine, nährstoffarme Böden
Sind wir einzigartig? | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/sind-wir-einzigartig/
verändern, sondern zentrale Teile des Erdsystems – etwa die Atmosphäre, Ozeane und Böden
Wo sich es wirklich lohnt, Regenwald zu renaturieren | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/7840-2/
weiter. mehr © SGN× Monitoring the lost world Uralte Steine, nährstoffarme Böden
Forscher warnen: Der Artenverlust in Regenwäldern hat dramatischere Folgen als gedacht | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/forscher-warnen-der-artenverlust-in-regenwaeldern-hat-dramatischere-folgen-als-gedacht/
Weitere Themen © SGN× Monitoring the lost world Uralte Steine, nährstoffarme Böden
Das Genom verrät‘s: Flechten in unterschiedlichen Klimazonen können verschiedene Naturstoffe produzieren | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/das-genom-verraets-flechten-in-unterschiedlichen-klimazonen-koennen-verschiedene-naturstoffe-produzieren/
Flechten Klimaschutz Naturstoff Genom
Naturstoffe.“ Publikation: Singh, G., Calchera, A., Schulz, M., Drechsler, M., Bode
FB Proteomic Laboratory | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/dzmb/dzmb-sekt-proteomic-laboratory/
KAISER, P., BODE, M., CORNILS, A., HAGEN, W., MARTÍNEZ ARBIZU, P., AUEL, H., AND
Sekt. Crustaceen | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-marine-zoologie/sekt-crustaceen/
das Land haben sie erobert, die Mangroven und Strände vom Meer aus und trockenere Böden
