Der Heylshof in Worms – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/kulturdenkmaeler/heylshof.html
Besucher können die Lage der Gebäude, die hier einst standen, anhand von in den Boden
Besucher können die Lage der Gebäude, die hier einst standen, anhand von in den Boden
Jahrhundert aus Bohlen zusammengesetzte Holzkästen, die von in den Boden geschlagenen
Dolia besitzen einen kugeligen/bauchigen Gefäßkörper, der Boden wurde meist als Standplatte
Erdknolle nach der Trüffel tartufolo u. ä., da beide sich in der Gestalt ähneln und im Boden
“ oder war sie „die erste Demokratie auf deutschem Boden.“ ?
So kann der Name „Humuswies“ entweder auf eine Wiese mit besonders fruchtbarem Boden
Erdknolle nach der Trüffel tartufolo u. ä., da beide sich in der Gestalt ähneln und im Boden
über die Mainzer Republik von 1792/93 – dem ersten Demokratieversuch auf deutschem Boden
Er erinnert an die Gründung der ersten deutschen Siedlung auf amerikanischem Boden
dem Wurfgeschoß geladene Schlinge ruhte vor dem Abschuss in einer Holzrinne am Boden