Eisenzeitliches Gräberfeld – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/halsenbach/kulturdenkmaeler/eisenzeitliches-graeberfeld.html
Die Knochen waren in dem sauren Boden in einem äußerst schlechten Zustand oder nicht
Die Knochen waren in dem sauren Boden in einem äußerst schlechten Zustand oder nicht
Die Knochen waren in dem sauren Boden in einem äußerst schlechten Zustand oder nicht
Vergeltung ist keine Liebe und Haß kein Boden, auf dem Frieden gedeihen kann.
Braubach[Bild: Alfons Rath] Schon in keltischer und römischer Zeit bestand auf dem Boden
Die Bestattung erfolgte in flachen, in den gewachsenen Boden eingetieften Grabgruben
Als erster Jesuit auf deutschem Boden spielte Petrus Faber eine entscheidende Rolle
Erdknolle nach der Trüffel tartufolo u. ä., da beide sich in der Gestalt ähneln und im Boden
Jahrhundert aus Bohlen zusammengesetzte Holzkästen, die von in den Boden geschlagenen
Dolia besitzen einen kugeligen/bauchigen Gefäßkörper, der Boden wurde meist als Standplatte
vereinnahmte das neue NS-Regime das alljährliche Erntedankfest im Sinne der „Blut und Boden