German-American Day 2011 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/geschichtsmobil/bisherige-stationen/2011/german-american-day-2011.html
Er erinnert an die Gründung der ersten deutschen Siedlung auf amerikanischem Boden
Er erinnert an die Gründung der ersten deutschen Siedlung auf amerikanischem Boden
über die Mainzer Republik von 1792/93 – dem ersten Demokratieversuch auf deutschem Boden
über die Mainzer Republik von 1792/93 – dem ersten Demokratieversuch auf deutschem Boden
Dolia besitzen einen kugeligen/bauchigen Gefäßkörper, der Boden wurde meist als Standplatte
Hauptraum im Süden ist ein antikes Wasserspiel zu verorten, dass durch Bleileitungen im Boden
Der Landwirte Mühe am sandigen und oft steinigen Boden wird mit reichen Ernten in
über die Mainzer Republik von 1792/93 – dem ersten Demokratieversuch auf deutschem Boden
Nach der Gründung des Pfarrvikariats Ruppach-Boden bezog der erste Pfarrer dass neue
Westerburger Vertrag überließen die Herren von Westerburg Balduin den Grund und Boden
ihren letzten Atemzug machen, wenn eine Kugel ihren Körper durchbohrt, und sie zu Boden