Schlatmühle – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/heiligenroth/kulturdenkmaeler/schlatmuehle.html
[Anm. 2] Im Jahr 1819 erhielt Balthasar Henkes von Boden eine Konzession zur Anlage
[Anm. 2] Im Jahr 1819 erhielt Balthasar Henkes von Boden eine Konzession zur Anlage
erleichterte man sich die Arbeit, indem man das Seil über Umlenkrollen zu einem am Boden
Beheizte Baderäume besaßen einen doppelten Boden, das Hypocaustum.
darüber hinaus größere Eigentumsdelikte und bedeutende Streitigkeiten um Grund und Boden
“ oder war sie „die erste Demokratie auf deutschem Boden.“ ?
Ausschachtungsarbeiten wurden mehrere Grabstätten freigelegt, die auf eine römische Siedlung auf dem Boden
Die Wände und der Boden des in den Felsen gehauenen Hohlraumes wurden durch eine
Die Wände und der Boden des in den Felsen gehauenen Hohlraumes wurden durch eine
und die Errichtung einer nationalen Heimstätte für das jüdische Volk auf dessen Boden
Mittelrhein > Städte & Dörfer > Andernach Geschichte Auf Andernacher Boden