Dein Suchergebnis zum Thema: boden
Französischer Garnisonsfriedhof – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/franzoesischer-garnisonsfriedhof.html?L=0
.): Auf dem Boden der Tatsachen. Festschrift für Thomas Bierschenk.
a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/grundherrschaft.html?L=0&cHash=b74472749163fa2fb42e52e7d1edcb6b
Grundherrschaft Landwirtschaftlicher Grundbesitz der an Bauern ausgegeben wurde, die den Boden
a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/zehnt.html?L=0&cHash=e06aa08d6fe9b28bf37d28e7853c8094
Der Zehnt im Mittelalter ist eine auf dem Grund und Boden ruhende Abgabe, die in
Römische Palastvilla in Bad Kreuznach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/naheland/bad-kreuznach/kulturdenkmaeler/roemische-palastvilla.html
Hauptraum im Süden ist ein antikes Wasserspiel zu verorten, dass durch Bleileitungen im Boden
Kürzung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/dialektatlas-rhh/begriffe-dialektatlas-rhh/1-vokale/kuerzung.html
Boden stehen, setzen einen alten Lautstand fort.
Kürzung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/dialektatlas-rhh/begriffe-dialektatlas-rhh/1-vokale/kuerzung.html?L=0
Boden stehen, setzen einen alten Lautstand fort.
a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/turmburg.html?L=0&cHash=2087b235d57ed01b45be6f18815f1024
bezeichnet man einen wehrhaften Turm oder ein turmartiges Gebäude, das auf gewachsenem Boden
a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/turmburg.html
bezeichnet man einen wehrhaften Turm oder ein turmartiges Gebäude, das auf gewachsenem Boden
a,ä,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,lm,n,o,ö,p,q,r,s,ß,t,u,ü,v,w,x,y,z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/baukraene.html
erleichterte man sich die Arbeit, indem man das Seil über Umlenkrollen zu einem am Boden