Die Burg in Heppenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/kulturdenkmaeler/burg-heppenheim-heppenheim.html?L=0
Der Grund und Boden gehört der malen dem Mühlenbesitzer Theodor Schach.“
Der Grund und Boden gehört der malen dem Mühlenbesitzer Theodor Schach.“
Folgen des Ersten Weltkrieges bereits erahnen, dass eine Demokratie auf deutschem Boden
Folgen des Ersten Weltkrieges bereits erahnen, dass eine Demokratie auf deutschem Boden
Das 1816 geschaffene Wappen des Ortes zeigt einen silbernen Laubbaum auf grünem Boden
Kreuznachs Bewohner, denen die Natur eine so lachende Gegend, einen so fruchtbaren Boden
Im Kellergeschoss befand sich ein Kerker, der nur durch eine Luke im Boden des Erdgeschosses
Das am Boden wartende Publikum war von den Ballonfahrten nicht minder fasziniert,
der bis zum Jahre 1662 von außen nur durch ein Pförtchen, das fünf Meter über dem Boden
nicht erfolgte Einigung auf eine zentrales Reichsehrenmal im weiteren Verlauf den Boden
sich ausruhende Frau, das gefüllte Grastuch und in der Ferne das Dorf; auf dem Boden