Feste, Feiern, Gebräuche – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/goergeshausen/einzelaspekte/feste-feiern-gebraeuche.html
Beim Klippspiel wurde ein an beiden Enden angespitzter Holzstab auf den Boden gelegt
Beim Klippspiel wurde ein an beiden Enden angespitzter Holzstab auf den Boden gelegt
Nachmahls stechet sie an Haseln Stöcke/oder reihet sie an Faden/und hanget sie auff die Boden
In ganz Rheinhessen schossen Filialen des Jakobinerclubs aus dem Boden und die französische
In ganz Rheinhessen schossen Filialen des Jakobinerclubs aus dem Boden und die französische
erfassenden militärischen Auseinandersetzungen 1789 entzogen dem Alten Reich den Boden
sich vor der endgültigen Genehmigung eine Jagdhütte auf gemeindeeigenem Grund und Boden
Für die Ergänzungsarbeiten brachte man den gesamten Boden wieder nach Mainz zurück
Bemerkenswert ist auch, dass der Boden und die Wandung mit einer dünnen Schicht aus