keltisch-römisches Gräberfeld – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/wederath/kulturdenkmaeler/keltisch-roemisches-graeberfeld.html
Die Knochen der unverbrannt Bestatteten sind im sauren kalkarmen Boden des Hunsrücks
Die Knochen der unverbrannt Bestatteten sind im sauren kalkarmen Boden des Hunsrücks
Die Palisaden bestanden aus in den Boden gerammten Pfählen oder Baumstämmen.
Der befürchtete Kampf auf deutschem Boden blieb allerdings aus.
Steine wurden dem anstehendem Boden entnommen bzw. im Umfeld aufgesammelt und zu
wurden und deren Äste abgeknickt, mit den anderen Ästen verflochten und in den Boden
Manfred von Richthofen von mehreren australischen Kampffliegern verfolgt und zu Boden
Die Feudallasten, die von Grund und Boden ausgingen, wurden als ablösbar erklärt
Dezember 1918 betraten die ersten Amerikaner deutschen Boden.
Im Jahr 1157 gründete Kaiser Friedrich I. auf dem Grund und Boden des Reiches ein
Kopf und Arm sind leider vor einigen Jahren nacheinander herausgefallen und am Boden