Der Heylshof in Worms – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/kulturdenkmaeler/heylshof.html?L=0
Besucher können die Lage der Gebäude, die hier einst standen, anhand von in den Boden
Besucher können die Lage der Gebäude, die hier einst standen, anhand von in den Boden
Die Betten wurden rausgeschafft und es wurde auf Stroh und auf dem Boden geschlafen
Die Betten wurden rausgeschafft und es wurde auf Stroh und auf dem Boden geschlafen
Etwa 0,30 m über dem gewachsenen Boden wurde eine Steinsetzung angelegt.
Da ihr der karge Boden genügte, wurde sie viel angebaut.
Bei einer Begehung des Geländes wurden zwar mannigfaltige Spuren im Boden gefunden
einem möglichst starren Geflecht von Ästen und Holzpfosten, die senkrecht in den Boden
eines niederknieenden Mannes, der ein Schwert mit beiden Händen senkrecht in den Boden
vereinnahmte das neue NS-Regime das alljährliche Erntedankfest im Sinne der „Blut und Boden
Stein sei jedoch über den Ort hinweggeflogen und in der Gegend von Ober-Saulheim im Boden