Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Birden für Anfänger*innen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/birden-fuer-anfaengerinnen/

Die Vogelwelt des Wattenmeeres ist beeindruckend vielfältig. In der Surferbucht lassen sich die verschiedenen Vögel gut bei der Nahrungsaufnahme beobachten und studieren. Schnell lernt man die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale kennen und hat bald einen guten Überblick über die häufigsten Arten. Ausrüstung: Fernglas, falls vorhanden, mitbringen. Wind und Wetter vorbehalten. Barrierehinweis: Die Strecke führt 100 m über […]
Barrierehinweis: Die Strecke führt 100 m über sandigen Boden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Führung: "Hafen satt" – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/fuehrung-hafen-satt/

Das Langeooger Hafengebiet ist ein echter „Hot Spot“ der Vogelbeobachtung auf der Insel. Im Hafenwatt und der angrenzenden Flinthörnbucht lassen sich Watvögel, Enten und Möwen zum Teil aus nächster Nähe beobachten. Auf den Wiesen rasten Goldregenpfeifer und Gänse, im Gebüsch legen durchziehende Singvögel einen kurzen Stopp ein. Reno Lottmann, Künstler und Ornithologe, teilt jede Menge […]
Barrierehinweis: Die Tour führt über befestigten Boden, die Vögel können bequem von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Birden für Anfänger*innen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/birden-fuer-anfaengerinnen-2/

Die Vogelwelt des Wattenmeeres ist beeindruckend vielfältig. In der Surferbucht lassen sich die verschiedenen Vögel gut bei der Nahrungsaufnahme beobachten und studieren. Schnell lernt man die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale kennen und hat bald einen guten Überblick über die häufigsten Arten. Ausrüstung: Fernglas, falls vorhanden, mitbringen. Wind und Wetter vorbehalten. Barrierehinweis: Die Strecke führt 100 m über […]
Barrierehinweis: Die Strecke führt 100 m über sandigen Boden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filzkurs – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/filzkurs-13/

Wolle – ein einzigartiges NaturmaterialFilzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen! Es gibt zwei Varianten des Filzens: Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich […]
Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filzkurs – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/filzkurs-16/

Wolle – ein einzigartiges NaturmaterialFilzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen! Es gibt zwei Varianten des Filzens: Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich […]
Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filzkurs – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/filzkurs/

Wolle – ein einzigartiges NaturmaterialFilzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen! Es gibt zwei Varianten des Filzens: Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich […]
Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filzkurs – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/filzkurs-3/

Wolle – ein einzigartiges NaturmaterialFilzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen! Es gibt zwei Varianten des Filzens: Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich […]
Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filzkurs – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/filzkurs-7/

Wolle – ein einzigartiges NaturmaterialFilzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen! Es gibt zwei Varianten des Filzens: Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich […]
Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden