Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Gestrandeter Buckelwal auf Minsener Oog – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/2025/02/22/gestrandeter-buckelwal-auf-minsener-oog/

Einen gestrandeten Großwal entdeckte am Donnerstag, 20. Februar 2025, gegen 13.30 Uhr ein Helikopter-Pilot beim Überfliegen der Insel Minsener Oog. Anhand der übermittelten Luftaufnahmen konnte das Tier sicher als Kadaver eines Buckelwals identifiziert werden.
auch zur möglichen Todesursache, können erst gemacht werden, wenn das Tier vom Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt Neues November 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-november-2020/

So etwa an Hyadina borkumensis, einer Salzfliegenart, die Jens-Hermann Stuke aus Leer 2017 auf Borkum entdeckte und für die Artenvielfalt auf dieser Welt nun erstmals beschrieben hat. Sie trägt den Namen einer Insel im Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer in Niedersachsen, darauf bin ich ein wenig stolz. Nationalparks stehen für den Erhalt unserer Artenvielfalt in all […]
Durch ihren Flossensaum sind sie zwar gute Schwimmer, halten sich aber mehr am Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Renaturierung von Salzwiesen bei Neßmersiel abgeschlossen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/renaturierung-von-salzwiesen-bei-nessmersiel-abgeschlossen/

Bei der Netzanbindung der Offshore-Windparks sind Eingriffe in die Natur des Wattenmeers unvermeidbar. Eine Maßnahme zur Kompensation ist die jetzt abgeschlossene Renaturierung einer Salzwiese bei Neßmersiel.
Mai etwa 30.000 Kubikmeter Boden ausgebaggert und abtransportiert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Wattenmeer begeistert Schulen und Kitas – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-wattenmeer-begeistert-schulen-und-kitas/

Zu diesem Anlass hatten sich 68 große und kleine Repräsentanten der Kindergärten und Schulen auf den Weg ins Nationalpark-Zentrum nach Tönning gemacht – vom Schulzentrum Sylt über die Halligschule Nordstrandischmoor bis zum Gymnasium Marne war nahezu die gesamte Westküste vertreten. Eine Überraschung gab es bei dem Treffen für die zwei Neuen in der Runde: die […]
Zuvor hatte er die am Boden lebenden Fische per Hand gefüttert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden