Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33154/
infodienst gentechnik
zu garantieren, wo der Klimawandel für immer weniger Regen oder für versalzenen Boden
infodienst gentechnik
zu garantieren, wo der Klimawandel für immer weniger Regen oder für versalzenen Boden
Engagierte Rebenzüchter:innen arbeiten seit Jahren erfolgreich an Weinreben, die wenig Wasser brauchen und auch lange Dürreperioden überstehen. Dabei setzen sie auf Sorten, die zudem resistent gegen Pilzkrankheiten wie Mehltau sind. Gentechnik brauchen sie dafür nicht, aber Weinliebhaber:innen, die bereit sind, statt ihres gewohnten Rieslings neue Sorten wie Cabernet Blanc zu probieren.
Doch wenn der Boden komplett ausgetrocknet ist, hilft selbst die beste Wurzel nicht
infodienst gentechnik
Das sei 60 mal mehr Glyphosat als im Boden selbst, heißt es in der Studie.
infodienst gentechnik
Das sei 60 mal mehr Glyphosat als im Boden selbst, heißt es in der Studie.
infodienst gentechnik
Deutschland sprießen die Initiativen zum Bienenschutz inzwischen wie Pilze aus dem Boden
infodienst gentechnik
Deutschland sprießen die Initiativen zum Bienenschutz inzwischen wie Pilze aus dem Boden
infodienst gentechnik
zu garantieren, wo der Klimawandel für immer weniger Regen oder für versalzenen Boden
infodienst gentechnik
wurden, um die Pflanzen toleranter gegenüber Trockenheit und hohem Salzgehalt im Boden
infodienst gentechnik
zu garantieren, wo der Klimawandel für immer weniger Regen oder für versalzenen Boden
infodienst gentechnik
zu garantieren, wo der Klimawandel für immer weniger Regen oder für versalzenen Boden