Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/11887
infodienst gentechnik
In den vergangenen 150 Jahren hätte der Mensch dramatische Veränderungen im Boden
infodienst gentechnik
In den vergangenen 150 Jahren hätte der Mensch dramatische Veränderungen im Boden
infodienst gentechnik
Brasilianischer Konzern spielt mit doppeltem Boden: Bio-Saft und Gentechnik 01.08.2005
infodienst gentechnik
Deutschland könnte es sich zunutze machen, dass der Boden hierzulande ohnehin beobachtet
infodienst gentechnik
Deutschland könnte es sich zunutze machen, dass der Boden hierzulande ohnehin beobachtet
infodienst gentechnik
zu Tauwurm und Kleinem Wiesenwurm: diese Regenwurmarten sind für die Vielfalt im Boden
infodienst gentechnik
Der Anbau einer Zwischenfrucht hat ökologische Vorteile: Der Boden bleibt bedeckt
infodienst gentechnik
Der Boden, Pflanzenwurzeln, Haut und Darm von Tieren und Menschen sind alle von charakteristischen
infodienst gentechnik
Nacht zum Dienstag auf dem Versuchsfeld gentechnisch veränderten Weizen aus dem Boden
infodienst gentechnik
Neckar-Alb« beim Einsetzen ins Maisfeld nicht überstanden und plumpste auf den Boden
infodienst gentechnik
Bis dahin „wollen sie den Boden wettmachen, den sie verloren haben“, so Antonsen