Insektenbox: Kleiner Uferläufer http://www.insektenbox.de/kaefer/elarip.htm
Kleiner Uferläufer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die im Herbst frisch geschlüpften Käfer überwintern im Boden.
Kleiner Uferläufer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die im Herbst frisch geschlüpften Käfer überwintern im Boden.
Polistes biglumis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Das Nest aus etwa 100 Zellen wird dicht über dem Boden an Steine oder
Beerenstecher, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Verpuppung erfolgt im Boden.
Lestiphorus bicinctus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Körperlänge: 7 – 11 mm Lebensraum: – Entwicklung: Die Wespen nisten im Boden und
Segellibellen, Beschreibung der Familie
baggerartige Fangmaske und einen gedrungenen Hinterleib; leben als Larven teilweise am Boden
Plataraea brunnea, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 3 – 4,5 mm Lebensraum: Im Boden.
Phaulernis dentella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Überwinterung erfolgt als Puppe im Boden.
Zottiger Gallenbohrer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Verpuppung erfolgt im Boden. Die Puppen überwintern.
Caenorhinus germanicus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Larven entwickeln sich in den Trieben der Futterpflanzen und verpuppen sich am Boden
Wolfsmilchschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Anderssohn (Zuchtfoto) Bild 4: Die Puppe entwickelt sich im Boden.