Insektenbox: Hemicrepidius niger http://www.insektenbox.de/kaefer/hemini.htm
Hemicrepidius niger, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 10 – 14,5 mm Entwicklung: Die Larve entwickelt sich im Boden.
Hemicrepidius niger, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 10 – 14,5 mm Entwicklung: Die Larve entwickelt sich im Boden.
Bunter Springschwanz, Bild und Angaben zur Lebensweise
zum Teil auch asymmetrisch gefärbt Körperlänge: 2,5 – 5 mm Lebensraum: Auf dem Boden
Rauher Lappenrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 5 – 10 mm Entwicklung: Die Larve lebt im Boden.
Kreuzschnellkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 10 – 14 mm Entwicklung: Die Larven entwickeln sich im Boden.
Catastia marginea, Bild und Angaben zur Lebensweise
Diese überwintern und verpuppen sich im Mai am Boden.
Curculio venosus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Lebensraum: – Entwicklung: Die Larven entwickeln sich in Eicheln und überwintern im Boden
Behaarter Moorweichkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven leben im Boden und fressen an Graswurzeln. Sie überwintern zweimal.
Feld-Ahlenläufer, Bild und Angaben zur Lebensweise
(Siehe auch Bild 2) Länge: 3 – 4,5 mm Lebensraum: Auf lehmigen Boden in Flußniederungen
Acupalpus meridianus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 3 – 4,4 mm Lebensraum: Auf besonnten, humusreichen Boden.
Agriotes acuminatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven (Drahtwürmer) halten sich im Boden auf und fressen dort an Pflanzenwurzeln