Insektenfibel: Heuschrecken http://www.insektenbox.de/fibel/hem/heusch.htm
Hemimetabole Fluginsekten
am Hinterleib einen säbelartigen Legeapparat auf, mit dem sie die Eier in den Boden
Hemimetabole Fluginsekten
am Hinterleib einen säbelartigen Legeapparat auf, mit dem sie die Eier in den Boden
Hirschkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im Herbst schlüpfen die Käfer, bleiben aber bis zum Juni im Boden.
Schwarzblauer Ölkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Das Weibchen legt nach der Paarung einige tausend Eier in den Boden
Bockkäfer, Beschreibung der Familie
Nadelholz (ca. 25 % der Arten), in krautigen Pflanzen (ca. 13 % der Arten), im Boden
Bienenwolf, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Der Bienenwolf gräbt 0,2 – 1,0 m lange Gänge in sandigen Boden oder
Halictus rubicundus, Bild und Angaben zur Lebensweise
erscheint ab Anfang April ein überwintertes Weibchen und gräbt ein Nest in den Boden
Ameisen, Beschreibung der Familie
Entwicklung der Ameisen: Ameisennester können sich im Boden, unter Steinen, in
Ab März kann man Hummelköniginnen beobachten, die dicht über dem Boden fliegen
Entwicklung der Insekten
Reihe von Schutzstrategien entwickelt, indem die Überwinterung stattfindet im Boden
Spezialgebiete der Entomologie
Da der Salzgehalt über dem Boden sehr hoch war, trat keine Verwesung der eingeschlossenen