Insektenbox: Xyela julii http://www.insektenbox.de/hautfl/xyleaj.htm
Xyela julii, Bild und Angaben zur Lebensweise
Zum Verpuppen lassen sie sich auf den Boden fallen und graben kleine Höhlen, in
Xyela julii, Bild und Angaben zur Lebensweise
Zum Verpuppen lassen sie sich auf den Boden fallen und graben kleine Höhlen, in
Bienenjagende Knotenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen graben Nester, deren Hauptgang etwa 10 – 15 cm in den Boden führt und
Kiefernspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach einigen Wochen findet im Boden die Verpuppung statt.
Pappelspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Dann begeben sie sich auf den Boden, vergraben sich in der Erde und verpuppen sich
Streckfuß, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen wandern im Herbst von den Kronen in die Laubschicht am Boden, wo sie sich
Ligusterschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im September dringen die Raupen in den Boden ein, verpuppen sich dort und überwintern
Großes Heupferd, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 3: Das Weibchen des Großen Heupferds bei der Eiablage in den Boden
Lindenschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie verpuppen sich im Boden. Die Puppen (siehe Bild 6) überwintern.
Feldgrille, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen legen ihre Eier in den Boden.
Raubfliegen, Beschreibung der Familie
im Boden, unter Rinde, in Larvengängen anderer Insekten; Die Larven ernähren