Insektenbox: Großes Heupferd http://www.insektenbox.de/heusch/grheup.htm
Großes Heupferd, Bild und Angaben zur Lebensweise
Diese verlassen den Boden und leben auf Wiesen und in Wäldern.
Großes Heupferd, Bild und Angaben zur Lebensweise
Diese verlassen den Boden und leben auf Wiesen und in Wäldern.
Xyela julii, Bild und Angaben zur Lebensweise
Zum Verpuppen lassen sie sich auf den Boden fallen und graben kleine Höhlen, in denen
Steinhummel, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die befruchteten zukünftigen Königinnen (siehe Bild 4) verkriechen sich im Boden
Berberomeloe majalis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Nach der Paarung graben die Weibchen Löcher in den Boden, in die die
Blauer Erlenblattkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
behaarter Warzen aufweisen, entwickeln sich in etwa 3 Wochen und verpuppen sich dann am Boden
Wolfsmilchschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im September kriechen die Raupen in den Boden und verpuppen sich dort (siehe: Bild
Schwärmer, Beschreibung der Familie
Mitteleuropa überwiegend im Puppenstadium; Die Verpuppung erfolgt meist am oder im Boden
Lindenschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie verpuppen sich im Boden. Die Puppen (siehe Bild 6) überwintern.
Feldgrille, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen legen ihre Eier in den Boden.
Feuerfarbene Eintagsfliege, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie leben im Gewässer am Boden oder an Wasserpflanzen.