Insektenbox: Berberomeloe majalis http://www.insektenbox.de/exoten/bermaj.htm
Berberomeloe majalis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Nach der Paarung graben die Weibchen Löcher in den Boden, in die die
Berberomeloe majalis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Nach der Paarung graben die Weibchen Löcher in den Boden, in die die
Blaue Federlibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie leben am Boden oder frei im Wasser. Die Larve überwintert.
Eichenschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Zum Verpuppen gräbt sich die Raupe etwa 10 cm in den Boden.
Xyela julii, Bild und Angaben zur Lebensweise
Zum Verpuppen lassen sie sich auf den Boden fallen und graben kleine Höhlen, in
Bienenjagende Knotenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen graben Nester, deren Hauptgang etwa 10 – 15 cm in den Boden führt und
Kiefernspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach einigen Wochen findet im Boden die Verpuppung statt.
Pappelspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Dann begeben sie sich auf den Boden, vergraben sich in der Erde und verpuppen sich
Dickkopffalter, Beschreibung der Familie
Raupen verpuppen sich oft in einem Seidenkokon zwischen Blättern, manchmal auch im Boden
Kleiner Leuchtkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
leuchtendes Männchen läßt sich auf das Weibchen fallen und es kommt zur Paarung am Boden
Blatthornkäfer, Beschreibung der Familie
sich die Weibchen in die Erde und legen dort die Eier ab; Die Larven leben im Boden