Insektenbox: Lilienhähnchen http://www.insektenbox.de/kaefer/lilieh.htm
Lilienhähnchen, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die ausgewachsene Larve (siehe Bild 6) kriecht in den Boden und verpuppt sich dort
Lilienhähnchen, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die ausgewachsene Larve (siehe Bild 6) kriecht in den Boden und verpuppt sich dort
Rekorde bei Insekten
Ruderwanzen (Corixidae); kommen in mehreren Ländern Europas vor; leben auf dem Boden
Sechzehnfleckiger Marienkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Hält der Käfer aber Winterruhe unter Laubhaufen im Boden, so droht ein langer und
Nephopterix angustella, Bild und Angaben zur Lebensweise
verpuppen sich in einem weißen Kokon, der sich zwischen den Früchten oder am Boden
Trauerspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Verpuppung erfolgt in einem lockeren Gespinst nahe am Boden oder in halb eingerollten
Gemeines Spargelhähnchen, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie begeben sich zum Verpuppen in den Boden.
Romalea microptera, Bild und Angaben zur Lebensweise
In den Sommermonaten legen die Weibchen ihre Eier ab, die in feuchten Boden eingegraben
Graue Sandbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen graben Nester in den Boden in eine Tiefe von 10 – 22 cm.
Weidensandbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Danach gräbt das Weibchen einen bis 0,5 m tiefen Gang in den Boden, von dem SeitengÃ
Cionus alauda, Bild und Angaben zur Lebensweise
Wenn die Larven ausgewachsen sind, begeben sie sich auf den Boden und verpuppen sich