Insektenbox: Erlen-Sichelflügler http://www.insektenbox.de/schmet/drepcu.htm
Erlen-Sichelflügler, Bild und Angaben zur Lebensweise
einem zusammengesponnenem Blatt, das schließlich abfällt, so dass die Puppen am Boden
Erlen-Sichelflügler, Bild und Angaben zur Lebensweise
einem zusammengesponnenem Blatt, das schließlich abfällt, so dass die Puppen am Boden
Silberperlenwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 12 – 15 mm Lebensraum: Trocken-warme Biotope, am Boden, in der Krautschicht
Unbeständiger Schmalhans, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die erwachsenen Wanzen überwintern am Boden, wahrscheinlich nur begattete
Schnellkäfer, Beschreibung der Familie
Larven haben nur kurze, aber gut entwickelte Beine; Die Larven leben meistens im Boden
Braune Wegameise, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kolonie größer wird und mehr Platz benötigt, wandern dann die Ameisen in Richtung Boden
Bienenjagende Knotenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen graben Nester, deren Hauptgang etwa 10 – 15 cm in den Boden führt und
Blaue Federlibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie leben am Boden oder frei im Wasser. Die Larve überwintert.
Walker, Bild und Angaben zur Lebensweise
Für ihre Entwicklung, die im sandigen Boden stattfindet, brauchen sie 3 Jahre, zum
Hummelschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im August verpuppen sich die Raupen in einem Gespinst am Boden.
Kiefernspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach einigen Wochen findet im Boden die Verpuppung statt.