Insektenbox: Insektengarten II http://www.insektenbox.de/garten/gaschmet.htm
den Tropen beheimatete Strauch liebt Plätze mit direkter Sonne und nahrhaftem Boden
den Tropen beheimatete Strauch liebt Plätze mit direkter Sonne und nahrhaftem Boden
Gefleckter Weiden-Kätzchenrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Zur Verpuppung gehen die Larven aus den abgefallenen Kätzchen in den Boden und nach
Gepunkteter Eichen-Gürtelpuppenspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Lebensraum: Eichenwälder und Wälder mit Eichengestrüpp, bevorzugt auf sandigem Boden
Schneeball-Blattkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im Juni verpuppen sich die Larvenim Boden.
Frühe Heidelibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen berühren dabei den feuchten Boden oder die Wasseroberfläche.
Mittlerer Weinschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Tagsüber verbringen sie in einem Versteck am Boden.
Schildbeinige Silbermundwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen bauen Nester in den Boden oder auch in Totholz.
Tatzenkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie werden bis 20 mm groß und verpuppen sich dann im Boden.
Kleiner Kohlzünsler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen überwintern in einem Kokon am Boden.
Laufkäfer, Beschreibung der Familie
flugunfähig; sind flinke Läufer; leben meist in feuchten Biotopen; leben oft im Boden