Insektenbox: Kleiner Weinschwärmer http://www.insektenbox.de/schmet/klewei.htm
Kleiner Weinschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie leben von Juli bis August und verpuppen sich danach im Boden in einem lockeren
Kleiner Weinschwärmer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie leben von Juli bis August und verpuppen sich danach im Boden in einem lockeren
Kiesbank-Grashüpfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach der Paarung legt das Weibchen die Eier als Eipaket (Oothek) im Boden ab.
Systropha curvicornis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen graben Nester in den Boden, oft sehr viele Nester in einem Bereich.
Rotflügelige Schnarrschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Eiablage erfolgt in den Boden. Die Eier überwintern.
Micropterix calthella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die dunkelgrauen Raupen leben am Boden oder in den oberen Bodenschichten.
Ulmen-Harlekin, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im September verpuppen sich die Raupen in einem lockeren Gespinst am Boden.
Ritterfalter, Beschreibung der Familie
einen seidenen Spinnfaden um den Leib gehalten; in einem richtigen Kokon; im Boden
Gorytes laticinctus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen nisten vor allem auf regengeschützten Stellen im Boden.
Steinobst-Gespinstblattwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Zum Überwintern kriechen die Raupen in den Boden, wo sie sich im Frühjahr verpuppen
Salomonssiegel-Blattwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie begeben sich in den Boden und verpuppen sich dort in einem Kokon.