Insektenbox: Malven-Würfelfleckfalter http://www.insektenbox.de/schmet/malven.htm
Malven-Würfelfleckfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Puppe überwintert in einem Gespinst am Boden.
Malven-Würfelfleckfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Puppe überwintert in einem Gespinst am Boden.
Nordische Moosjungfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
fliegt und und das Hinterende ins Wasser tupft und jeweils Eier ablegt, die zu Boden
Sechzehnfleckiger Marienkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Hält der Käfer aber Winterruhe unter Laubhaufen im Boden, so droht ein langer und
Schildbeinige Silbermundwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen bauen Nester in den Boden oder auch in Totholz.
Kleine Zangenlibelle, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven graben sich im Wasser in den sandigen Boden ein.
Erlenblütenmotte, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen überwintern in den Blüten, lassen sich im Frühjahr an einem Faden zu Boden
Südlicher Zahnspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
erscheinen ab Juli und verpuppen sich im September in einem Gespinst im oder am Boden
Luzerne-Blattrandrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im Mai findet im Boden die Verpuppung statt. Ernährung: Klee, Luzerne, Erbsen.
Kupferfarbener Listkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die erwachsenen Käfer überwintern gut im Boden versteckt.
Kleiner Hopfen-Wurzelbohrer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie leben im Boden und fressen an den Wurzeln.