Insektenbox: Rotgelber Weichkäfer http://www.insektenbox.de/kaefer/weikae.htm
Rotgelber Weichkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Nach der Paarung (siehe Bild 3) legt das Weibchen seine Eier am Boden
Rotgelber Weichkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Nach der Paarung (siehe Bild 3) legt das Weibchen seine Eier am Boden
Herbst-Rauhaareule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen verpuppen sich im Juni im Boden.
Incurvaria oehlmanniella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Später begeben sich die Raupen auf den Boden und leben in einem Raupengehäuse,
Gewöhnliche Gebirgsschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Eiablage erfolgt in den Boden. Die Eier sind sehr wenig kälteempfindlich.
Mai-Langhornbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach der Paarung legen die Weibchen Nester im Boden an.
Gemeiner Scheinbockkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie verpuppen sich im Boden und überwintern dort als Puppe.
Waldhummel, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die begatteten Jungköniginnen überwintern im Boden und erscheinen
Ragwurz-Zikadenwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach der Paarung graben die Weibchen Nester in den Boden, die etwa 10 cm tief gehen
Hydaticus seminiger, Bild und Angaben zur Lebensweise
Lebensraum: Stehende Gewässer mit Schlamm oder mit sich zersetzendem Laub auf dem Boden
Chaetopteroplia segetum, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven leben im Boden und fressen an Gras- und anderen Wurzeln.