Insektenbox: Haselnussbohrer http://www.insektenbox.de/kaefer/haseln.htm
Haselnussbohrer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larve kriecht in den Boden, überwintert und verpuppt sich im Frühjahr.
Haselnussbohrer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larve kriecht in den Boden, überwintert und verpuppt sich im Frühjahr.
Amphotis marginata, Bild und Angaben zur Lebensweise
Käfer angreift, zieht der Käfer die Fühler und Beine ein und drückt sich eng an den Boden
Bunter Grashüpfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Eier werden in den Wurzelfilz von Pflanzen oder im Boden abgelegt.
Kohlschotenrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
die Entwicklung der Larve abgeschlossen und sie verlässt die Schote, um sich im Boden
Kirschkernstecher, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die neue Käfergeneration schlüpft Ende Juli und überwintert im Boden.
Kommafalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie verpuppt sich am Boden in einem Kokon.
Kohleule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Verpuppung erfolgt im Boden. Die Puppen der letzten Generation überwintern.
Etiella zinckenella, Bild und Angaben zur Lebensweise
19 – 27 mm Flügelspannweite Lebensraum: – Entwicklung: Die Raupen überwintern im Boden
Bräunlichgraue Frühlingseule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Danach begeben sie sich in den Boden und verpuppen sich. Die Puppe überwintert.
Adela croesella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach einiger Zeit begibt sich die Raupe aber auf den Boden und fertigt sich dort