Insektenbox: Schattenmönch http://www.insektenbox.de/schmet/schamo.htm
Schattenmönch, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im Herbst verpuppen sich die Raupen am Boden und die Puppen überwintern, manchmal
Schattenmönch, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im Herbst verpuppen sich die Raupen am Boden und die Puppen überwintern, manchmal
Langwanzen, Beschreibung der Familie
erwachsene Wanzen 3-gliedrige Füße, als Larven aber nur 2-gliedrige; leben meist am Boden
Gebänderte Furchenbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie erscheinen ab April und graben Nester in den Boden, in denen die Larven aufgezogen
Eumenes pedunculatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Nester werden kurz über dem Boden an Pflanzenstängel (z. B.
Rote Keulenschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Weibchen legen die Eipakete im Boden ab und schließen die entstandenen Löcher
Kiefernnadel-Rüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich im Boden.
Kupferfarbener Kammhorn-Schnellkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich im Boden. Ernährung: Pflanzenwurzeln.
Skabiosen-Langhornfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Raupen leben zunächst in den Samen dieser Gewächse, lassen sich dann aber auf den Boden
Goldzünsler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Raupen der Herbstgeneration überwintern und verpuppen sich im April oder Mai am Boden
Gypsonoma dealbana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen verpuppen sich in den Zweigen oder am Boden.