Insektenbox: Braune Wegameise http://www.insektenbox.de/hautfl/brauwe.htm
Braune Wegameise, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kolonie größer wird und mehr Platz benötigt, wandern dann die Ameisen in Richtung Boden
Braune Wegameise, Bild und Angaben zur Lebensweise
Kolonie größer wird und mehr Platz benötigt, wandern dann die Ameisen in Richtung Boden
Bunter Grashüpfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Eier werden in den Wurzelfilz von Pflanzen oder im Boden abgelegt.
Amphotis marginata, Bild und Angaben zur Lebensweise
angreift, zieht der Käfer die Fühler und Beine ein und drückt sich eng an den Boden
Kohlschotenrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
die Entwicklung der Larve abgeschlossen und sie verlässt die Schote, um sich im Boden
Kastanienbohrer, Bild und Angaben zur Lebensweise
verlassen sie die abgefallenen Früchte und graben sich zur Überwinterung in den Boden
Adela croesella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach einiger Zeit begibt sich die Raupe aber auf den Boden und fertigt sich dort
Adela reaumurella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Das Paar sinkt zu Boden und dort findet die Paarung statt.
Etiella zinckenella, Bild und Angaben zur Lebensweise
mm Flügelspannweite Lebensraum: – Entwicklung: Die Raupen überwintern im Boden
Grüneule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Eier überwintern am Boden.
Kohleule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Verpuppung erfolgt im Boden.