Insektenbox: Dicronychus cinereus http://www.insektenbox.de/kaefer/dicroc.htm
Dicronychus cinereus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Larve lebt in sandigem Boden.
Dicronychus cinereus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Larve lebt in sandigem Boden.
Schwarzer Fichten-Dickmaulrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven leben im Boden. Ernährung: Larven ernähren sich von Fichtenwurzeln.
Cauchas rufimitrella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Später leben die Raupen am Boden in einen Gehäuse, das sie mit sich herumtragen.
Rotbrauner Apfelfruchtstecher, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Larven entwickeln sich in Pflanzenteilen und verpuppen sich im Boden
Megalonotus dilatatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Samen von Ginster und Besenginster, die auf den Boden gefallen sind.
Östlicher Schmetterlingshaft, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie leben am Boden räuberich von anderen Insekten.
Wickler, Beschreibung der Familie
verpuppen sich oft in einem Seidenköcher; Larven von bohrenden Arten verpuppen sich im Boden
Ebereschenmotte, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im Herbst verlassen die Raupen die Früchte und überwintern in einem Kokon im Boden
Labkraut-Alpenspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen verpuppen sich in einem Kokon im Boden.
Tannennadelwickler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie überwintern erwachsen am Boden. Im Frühjahr verpuppen sie sich.