Insektenbox: Adela croesella http://www.insektenbox.de/schmet/adecro.htm
Adela croesella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach einiger Zeit begibt sich die Raupe aber auf den Boden und fertigt sich dort
Adela croesella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach einiger Zeit begibt sich die Raupe aber auf den Boden und fertigt sich dort
Adela reaumurella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Das Paar sinkt zu Boden und dort findet die Paarung statt.
Dunkelgrüne Gold-Schmalbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Nester werden im Boden (oft in Schräglagen), aber auch in Lehmwände und im
Wasserampfer-Stängelrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Käfer überwintern im Boden und erscheinen im Frühjahr zur Eiablage.
Lauchschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Eier werden in den Boden abgelegt und überwintern.
Gemeiner Weichkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die samtschwarzen Larven (siehe Bild 3) leben am Boden.
Gemeiner Lupinenblattrandkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich im Boden an den Wurzeln der Futterpflanzen.
Hamadryas laodamia, Bild und Angaben zur Lebensweise
– Ernährung: Falter von Saft faulender Früchte, Tierkot, Mineralien aus dem Boden
Silbriger Purzelkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Entwicklung dauert 2 Jahre und findet im Boden statt.
Stolperkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven leben im Boden. Die Art überwintern als Puppe und ist einjährig.