Insektenbox: Kupferroter Pflaumenstecher http://www.insektenbox.de/kaefer/kupfst.htm
Kupferroter Pflaumenstecher, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich in den Triebspitzen und verpuppen sich schließlich am Boden
Kupferroter Pflaumenstecher, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich in den Triebspitzen und verpuppen sich schließlich am Boden
Aethes smeathmanniana, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im April verpuppen sie sich in einem Gespinst am Boden.
Phyllobius calcaratus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Larven leben im Boden und fressen an Pflanzenwurzeln.
Waldpelzbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ihre Nester werden nicht im Boden sondern in Baumstrünken oder morschen Ästen,
Alpen-Strauchschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Körperlänge: 19 – 25 mm Entwicklung: Die Eier werden im Boden abgelegt.
Rotflügelige Ödlandschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Läßt sie sich wieder auf den Boden, faltet sie die Hinterflügel wieder ein und
Lärchennadelwickler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Verpuppung findet am Stamm oder im Boden statt.
Agriphila tristella, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie überwintern und verpuppen sich in einem Gespinst im lockeren Boden der Grasnarbe
Ockergelber Blattspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Verpuppung findet im Boden knapp unter der Erdoberfläche statt.
Zweipunkt-Eulenspinner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Puppen überwintern am Boden, eingesponnen zwischen Blättern.