Insektenbox: Gemeiner Lupinenblattrandkäfer http://www.insektenbox.de/kaefer/gelupi.htm
Gemeiner Lupinenblattrandkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich im Boden an den Wurzeln der Futterpflanzen.
Gemeiner Lupinenblattrandkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich im Boden an den Wurzeln der Futterpflanzen.
Dunkelgrüne Gold-Schmalbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Nester werden im Boden (oft in Schräglagen), aber auch in Lehmwände und im Mörtel
Zweifarbiger Laubschnellkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Eier werden in den Boden abgelegt, wo die Larven als Drahtwürmer leben.
Flügellose Insekten
Stechborsten umgeformte Mundwerkzeuge, die in der Kopfkapsel versenkt sind; leben am Boden
Kupferfarbener Uferläufer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die erwachsenen Käfer überwintern im Boden. Ernährung: Räuberisch.
Körniger Laufkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
: 17 – 23 mm Entwicklung: Das Weibchen legt etwa 40 circa 4mm lange Eier in den Boden
Östlicher Schmetterlingshaft, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie leben am Boden räuberich von anderen Insekten.
Wickler, Beschreibung der Familie
verpuppen sich oft in einem Seidenköcher; Larven von bohrenden Arten verpuppen sich im Boden
Ebereschenmotte, Bild und Angaben zur Lebensweise
Im Herbst verlassen die Raupen die Früchte und überwintern in einem Kokon im Boden
Labkraut-Alpenspanner, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Raupen verpuppen sich in einem Kokon im Boden.