Insektenbox: Hainbuchen-Trugfalter http://www.insektenbox.de/schmet/parchr.htm
Hainbuchen-Trugfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Verpuppung findet am Boden statt.
Hainbuchen-Trugfalter, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Verpuppung findet am Boden statt.
Graugelber Weichkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich im Boden und überwintern auch dort.
Wald-Humusschnellkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Entwicklung: Die Larven leben als Drahtwürmer im Boden und ernähren sich von Pflanzenwurzeln
Wasserampfer-Stängelrüssler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Käfer überwintern im Boden und erscheinen im Frühjahr zur Eiablage.
Sumpfschrecke, Bild und Angaben zur Lebensweise
Nach der Paarung legt das Weibchen Eipakete entweder in den Boden oder an Pflanzen
Laubheuschrecken, Beschreibung der Familie
gefärbt; haben viergliedrige Tarsen; leben größtenteils an Pflanzen, seltener am Boden
Weißer Graszünsler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Verpuppung erfolgt am Sommeranfang am oder teilweise im Boden.
Gemeiner Lupinenblattrandkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Larven entwickeln sich im Boden an den Wurzeln der Futterpflanzen.
Dunkelgrüne Gold-Schmalbiene, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Nester werden im Boden (oft in Schräglagen), aber auch in Lehmwände und im Mörtel
Östlicher Schmetterlingshaft, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie leben am Boden räuberich von anderen Insekten.