Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Kurpfälzer Erden | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Kurpfaelzer+Erden.html

Unter dem Motto „Aus der Region – für die Region“ bietet die Stadt gute und günstige Blumen- und Gartenerden, sowie Kompost und Edelmulch zum Kauf an. Die Basis der verschiedenen Erden ist der Bio- und Grünabfall der Heidelberger Haushalte. Dieser wird im Kompostwerk in Wieblingen zu hochwertigem Kompost verarbeitet und anschließend als Grundlage für die „Kurpfälzer Erden“ aus der Floratop® Markenreihe verwendet.​
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden

Umwelt & Nachhaltigkeit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Umwelt+und+Nachhaltigkeit.html

Heidelberg handelt. Umwelt- und Klimaschutz hat in Heidelberg Tradition. Über Jahrzehnte hinweg hat sich die Neckarstadt ihren Ruf als Umwelt- und Nachhaltigkeits-Hauptstadt mit vielen Netzwerk-Partnern erarbeitet. Bereits 1992 verabschiedete Heidelberg als erste deutsche Großstadt ein kommunales Klimaschutzkonzept. Zurzeit entsteht in Heidelberg die weltweit größte Passivhaussiedlung im neuen Stadtteil Bahnstadt, die beim internationalen Wettbewerb „Passive House Award 2014“ zur Passivhaus-Region des Jahres gewählt wurde. Schon zweimal erhielt Heidelberg den European Sustainable City Award und nimmt als Modellkommune am Masterplan 100% Klimaschutz des Bundesministeriums teil.​
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden

Naturverträgliche Regenwasserbewirtschaftung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Naturvertraegliche+Regenwasserbewirtschaftung.html

In Baden-Württemberg existieren zu 85 % Mischsysteme, in denen Schmutz- und Regenwasser im selben Kanalnetz abgeführt und auf der Kläranlage behandelt werden. Bei Starkregenereignissen kann es zur Überlastung des Kanalnetzes und der technischen Regenwasserbehandlungsanlagen kommen, was wiederum zur Ableitung (Abschlag) von verdünntem Abwasser in ein Gewässer führt.​
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden

Dezentrale Abwasserbeseitigung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Dezentrale+Abwasserbeseitigung.html

In bestimmten Einzelfällen kann auf Grund der Siedlungsstruktur auch eine geordnete dauerhafte dezentrale Abwasserbeseitigung zum Einsatz kommen. Hierzu ist es erforderlich, dass bestimmte Anforderungen an Auslegung, Ausstattung und Betrieb der dezentralen Anlagen eingehalten werden, um die Schadstofffracht des behandelten Abwassers dem Stand der Technik entsprechend zu minimieren.​
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden

Feuerwehr Heidelberg – 27.02.2023 Baumpflanzaktion

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Aktuelles/27_02_2023+baumpflanzaktion.html

„Das Blatt wenden“ – unter diesem Motto hat unsere Jugendfeuerwehr am vergangenen Wochenende 150 Bäume im Stadtwald gepflanzt. Die Aktion fand im Rahmen des 50 Jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg statt. Unter dem Motto „Das Blatt wenden“ engagieren sich viele Jugendgruppen für für unsere Umwelt und den Erhalt unserer Wälder.
Gemeinsam mit den Jugendbetreuern wurde der Boden gelockert … … ein Loch gegraben