Pressemitteilungen zur Radverbindung über den Neckar | Heidelberg https://www.heidelberg.de/7071_814050_953695_1213022_1400612.html
Internetpräsenz
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden
Internetpräsenz
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden
Internetpräsenz
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden
Internetpräsenz
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden
Der stellvertretende Kreiswahlleiter für die Europawahl am 25. Mai 2014, Bürgermeister Wolfgang Erichson, hat in der Sitzung des Kreiswahlausschusses am 2. Juni 2014 das nachfolgende Amtliche Endergebnis der Europawahl am 25. Mai 2014 im Wahlkreis Heidelberg öffentlich verkündet:
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden
Internetpräsenz
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden
Heidelberg, HD, Stadtteil, Ziegelhausen, Literatur, Buch, Bücher
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden
Internetpräsenz
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden
Das StarterCenter der IHK Rhein-Neckar bietet regelmäßig Seminare und Beratungen zum Thema Selbstständigkeit und Gründung an – ob im Voll- oder Nebenerwerb, hier gibt es wichtige Informationen.
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden
Beratung und Information bei Behinderung und Rehabilitation
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden
Die Stadt Heidelberg entwickelt ihre Innenstadt weiter: Mit dem Projekt „Mut zur Innenstadt“ wird das Stadtzentrum von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof bis 2025 mit einem Förderprogramm von fünf Millionen Euro gestärkt. Die Stadt investiert davon 1,25 Millionen Euro aus eigenen Mitteln. Weitere 3,75 Millionen Euro erhält sie als Bundesförderung aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anregungen und Ideen einbringen. Die Stadt will über einen Fördertopf zudem Bürger, Initiativen, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen unterstützen, die eigenverantwortlich Projekte in der neuen Innenstadt realisieren wollen.
Gesundheitsförderung Pflege auf einen Blick Umwelt & Nachhaltigkeit Umwelt aktuell Boden