Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Ägypten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/aegypten

Seit der Revolution von 2011, die zum Rücktritt von Staatspräsident Husni Mubarak führte, stabilisiert sich die politische und wirtschaftliche Lage in Ägypten nur langsam. Die Regierung hat erste Wirtschaftsreformen auf den Weg gebracht. Das staatliche Handeln ist jedoch stark von Sicherheitsdenken geprägt und auf Machterhalt ausgerichtet.
Hossam el-Hamalawy, via flickr, CC BY-SA 2.0 Soziale Situation Konkurrenz um Boden

Globale Ernährungssicherheit gestärkt durch Deutschlands Unterstützung für das internationale Agrarforschungsnetzwerk CGIAR | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/50-jahre-partnerschaft-deutschland-agrarforschungsnetzwerk-cgiar-240522

Seit den 1970er Jahren ist Deutschland als Gründungsmitglied und einer der wichtigsten Förderer des internationalen Agrarforschungsnetzwerks CGIAR an der Entwicklung innovativer Lösungen für globale Herausforderungen wie Hunger, Armut und Klimawandel beteiligt.
wichtige Beiträge im Kampf gegen den weltweiten Hunger, zum Erhalt fruchtbarer Böden

Globale Ernährungssicherheit gestärkt durch Deutschlands Unterstützung für das internationale Agrarforschungsnetzwerk CGIAR | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/50-jahre-partnerschaft-deutschland-agrarforschungsnetzwerk-cgiar-240522

Seit den 1970er Jahren ist Deutschland als Gründungsmitglied und einer der wichtigsten Förderer des internationalen Agrarforschungsnetzwerks CGIAR an der Entwicklung innovativer Lösungen für globale Herausforderungen wie Hunger, Armut und Klimawandel beteiligt.
wichtige Beiträge im Kampf gegen den weltweiten Hunger, zum Erhalt fruchtbarer Böden