Boden | BMZ https://www.bmz.de/de/themen/boden
Bedeutung und auch die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit für die Bedeutung der Böden
ausblenden Eine Hand hält Erdboden Urheberrecht© Florian Gärtner/photothek.net Boden
Bedeutung und auch die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit für die Bedeutung der Böden
ausblenden Eine Hand hält Erdboden Urheberrecht© Florian Gärtner/photothek.net Boden
Land und Böden sind unsere Lebensgrundlage – sie bieten Nahrung, Rohstoffe und Lebensraum
Boden ist eine im Wesentlichen nicht erneuerbare Ressource.
Die soziale Lage vieler Ägypterinnen und Ägypter ist schwierig, die Kluft zwischen Arm und Reich ist groß. Knapp ein Drittel der Bevölkerung lebt unterhalb der nationalen Armutsgrenze, ein weiteres Drittel knapp darüber. Ägypten verfügt zwar über Sozialleistungsprogramme, diese stehen jedoch – ebenso wie das Gesundheitssystem – finanziell stark unter Druck, weil der Sozialsektor insgesamt deutlich unterfinanziert ist.
Kairo Urheberrecht© Ute Grabowsky/photothek.net Soziale Situation Konkurrenz um Boden
Dazu gehört neben Boden und Wasser auch die Biodiversität.
Dazu gehört neben Boden und Wasser auch die Biodiversität.
Der Zustand der Böden spielt eine zentrale Rolle beim Schutz des Klimas und der Biodiversität
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Ausgetrockneter Boden
nicht nur Klimaextreme, sondern vor allem auch die Menschen für die Zerstörung der Böden
Einstellungen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Ausgetrockneter Boden
Bodenschutz ist ein Schlüsselbereich der deutschen Entwicklungszusammenarbeit bei ihrem weltweiten Engagement gegen Armut und Hunger sowie für den Schutz des Klimas und der Biodiversität.
auf einem Acker im Norden Kenias Urheberrecht© Thomas Trutschel/photothek.net Boden
Es ist aber nicht der erste Krieg auf europäischem Boden seit 1945.
Es ist aber nicht der erste Krieg auf europäischem Boden seit 1945.
für ein starkes internationales Engagement im Kampf gegen den Verlust fruchtbarer Böden
Juni 2024 in Bonn Wüstenbildung, Dürren und die Verschlechterung der Qualität von Boden
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
wichtiger Kulturpflanzen zu steigern, angepasste Verfahren im Umgang mit Wasser und Boden