Umwelt | BMZ https://www.bmz.de/de/themen/umwelt
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
der nachhaltigen Nutzung unserer Lebensräume und der natürlichen Ressourcen wie Böden
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
der nachhaltigen Nutzung unserer Lebensräume und der natürlichen Ressourcen wie Böden
In der Region Simiyu im Norden Tansanias, zwischen dem Victoriasee und dem Serengeti-Nationalpark, gibt es viel Wasser – zumindest während der Regenzeit. Doch die anschließende Trockenzeit dauert immer länger.
Gleichzeitig verdunstet mehr Wasser aus den Böden.
In ihrer Strategie für nachhaltige Energie 2035 hat die ägyptische Regierung das ehrgeizige Ziel formuliert, den Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix bis 2022 auf mehr als 20 Prozent und bis 2035 auf 42 Prozent zu steigern. Deutschland unterstützt und berät Ägypten bei notwendigen Investitionen und Reformen im Energiesektor und bei der Umsetzung von Energieeffizienzprogrammen.
Gewässer, Böden und Luft werden verschmutzt, die Gesundheitsrisiken für Mensch und
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Heute sind eine Million Tier- und Pflanzenarten bedroht, und ein Drittel aller Böden
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
, stand ich im Nigerdelta: Tausende von Hektar verseuchte Mangroven, verseuchte Böden
„Es gibt genug Lebensmittel und genug Geld auf der Welt, um den Hunger zu besiegen. Das Problem ist die zutiefst ungerechte Verteilung. Rund ein Drittel der Weltbevölkerung kann sich keine gesunde Ernährung leisten. Frauen haben häufig keinen gesicherten Zugang zu Land, obwohl sie in vielen Ländern einen Großteil der Feldarbeit erledigen. Darum ist eine erfolgreiche Politik gegen den Hunger immer auch eine Politik für mehr Gerechtigkeit. (…)“
In den vergangenen Jahren wurden mehr als 220.000 Hektar geschädigte Böden mit traditionellen
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Die Folge sind giftige Dämpfe und verseuchte Böden.
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
den Menschen überlebenswichtig sind – sauberes Wasser, gesunde Luft, fruchtbare Böden
Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Wir setzen auf Agrar-Ökologie für bessere Böden, weniger Wasser und Dünger, für mehr
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesumweltministerin Steffi Lemke wollen unter anderem die Wiederherstellung von Ökosystemen zu einem Schwerpunkt der nächsten Weltnaturkonferenz machen. Ziel ist eine ambitionierte globale Vereinbarung.
die Ernährungssicherheit für die Menschen ist die Renaturierung von fruchtbaren Böden