Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Deutschland unterstützt Madagaskar beim Ausbau erneuerbarer Energien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-madagaskar-ausbau-erneuerbare-energien-153840

Deutschland wird Madagaskar stärker beim Ausbau von Solar- und Wasserkraftanlagen unterstützen und so gegen die Energiearmut im Land vorgehen. Dafür sagte das Entwicklungsministerium (BMZ) bei den Regierungsverhandlungen in Berlin rund 30 Millionen Euro zu. Die deutsche Verhandlungsdelegation wurde geleitet von der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMZ, Dr. Bärbel Kofler.
Hinzu kommt die Erosion fruchtbaren Bodens, der vom Wald nicht mehr geschützt wird

Entwicklungspolitik ist Sicherheitspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/podcast/entwicklungspolitik-ist-sicherheitspolitik

Entwicklungspolitik ist nachhaltige Sicherheitspolitik. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit fördert Frieden und Sicherheit – bevor Krisen entstehen. Sie setzt sich für Perspektiven der Bevölkerung vor Ort, für den Kampf gegen Ungleichheit, Hunger und Armut, für Bildung, Gesundheit, Gleichberechtigung der Geschlechter und Demokratieentwicklung ein.
Arbeitsunfällen, Umweltsicherheit, wie der Zugang zu sauberem Trinkwasser, fruchtbare Böden

SDG 15: Leben an Land | BMZ

https://www.bmz.de/de/agenda-2030/sdg-15

Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
bewirtschaften und wiederherstellen Wüstenbildung bekämpfen und geschädigte Flächen und Böden

Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/cop

Vom 30. November bis 13. Dezember 2023 trafen sich die Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, zu ihrer 28. Konferenz (COP28). Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) vertrat die deutsche Regierung bei vielen Verhandlungsthemen und richtete auf der Weltklimakonferenz gemeinsam mit Partnern Veranstaltungen aus.
Klimainformationssysteme, Kreislaufwirtschaft und die Fruchtbarmachung von ausgetrockneten Böden

Klimawandel und Entwicklungspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung

Klima- und Entwicklungspolitik sind untrennbar verbunden. Der Klimawandel hat schwerwiegende Auswirkungen für Menschen, Gesellschaften und Ökosysteme. Länder, die in der Vergangenheit wenig zu den Ursachen des Klimawandels beigetragen haben, sind heute besonders stark von seinen Folgen betroffen. Dazu zählen viele Staaten in Afrika, Asien, Lateinamerika und Ozeanien, oft als Länder des Globalen Südens bezeichnet.
Klimainformationssysteme, Kreislaufwirtschaft und die Fruchtbarmachung von ausgetrockneten Böden